Im Jubiläumsjahr – 50 Jahre Kinderschutzbund, Ortsverband Nordenham – fallen die geplanten Veranstaltungen für Kinder und Eltern der Corona-Pandemie zum Opfer. Dennoch hat das Team des Kinderschutzbundes verschiedene Aktionen auf den Weg gebracht (siehe Artikel unter „Aktuelles“). Es wurde und wird nach Alternativen gesucht, die teilweise schon umgesetzt sind.
Die coronabedingten „Zwangsferien“ mögen zunächst als geschenkte freie Zeit von den Schüler*innen empfunden worden sein. Mittlerweile aber machen sich Eltern als auch Kinder Sorgen über den Schulausfall und seine Folgen. Zwar werden von vielen Schulen Hausaufgaben via Internet gestellt. Viele Kinder benötigen jedoch bei der Anfertigung dieser Hausaufgaben Unterstützung, die sie im Rahmen der Lernförderung durch den Kinderschutzbund, Ortsverband Nordenham, regelmäßig in Anspruch nehmen.
Das Programm „Anders lernen“ (siehe Rubrik Bildung und Unterstützung/Lernförderung) soll helfen, Lücken im Lernstoff zu schließen bzw. gar nicht erst entstehen zu lassen. Mitarbeiter*innen des Kinderschutzbundes wollen jetzt Lernpakete, individuell auf die einzelnen Schüler*innen zugeschnitten, schnüren.
Kinder und Eltern sind durch die Einschränkungen, die die Corona-Krise mit sich bringt, zum Teil stark belastet. Kurzarbeit, Homeoffice, Schulschließung, fehlende Betreuung verändern den Familienalltag. Das Team des Kinderschutzbundes in Nordenham bietet durch die Ausgabe von Aktions-Boxen an Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren Familien die Möglichkeit, gemeinsam zu lesen, zu basteln, zu experimentieren usw. Finanziert wird die Aktion durch Spenden.
Informationen dazu finden Sie auch auf der Homepage des BLAUEN ELEFANTEN www.1warder-elefantos.de
Seit 20 Jahren ist das Recht des Kindes auf gewaltfreie Erziehung im BGB verankert. Immer am 30. April ruft der Kinderschutzbund dieses Recht durch den Tag der gewaltfreien Erziehung ins Bewusstsein von Erziehenden und der gesamten Gesellschaft.
Nicht nur die Kinder im Stadtteil Einswarden haben Langeweile, auch der Blaue Elefant fühlt sich ohne Kinder nicht wohl. Deshalb haben die Leiterin des Kinderhauses Svenja Faehse und die Geschäftsführerin des Kinderschutzbundes, Ortsverband Nordenham, Anneke Bessel, zu einem Malwettbewerb aufgerufen und die Kinder gebeten, handgeschriebene Briefe an den Blauen Elefanten zu schicken, in denen sie über ihre derzeitige Situation berichten.
Wegen der Ansteckungsgefahr durch das Corona-Virus bleiben unsere Einrichtungen
bis auf weiteres geschlossen. Die Geschäftsstelle in Nordenham, Herbertstraße 3, ist weiterhin telefonisch unter 04731/269465 erreichbar.
Alle Einrichtungen haben wieder wie gewohnt geöffnet! Es gelten überall die Coronarichtlinien und die aktuell geltenden Hygienerichtlinien des Landkreises Wesermarsch.
Wir freuen uns auf Euch
Wir freuen uns die 2. Impfaktion mit dem mobilen Impfteams des LK Wesermarsch in unseren Räumlichkeiten durchführen zu können.
Es wird am 5.11.2021 und am 03.12.2021 in unserem Kinder- und Jugendhaus in Einswarden von 8-16 Uhr geimpft, sowie am 12.11.2021 und am 10.12.2021 von 8-16 Uhr in der Geschäftsstelle in Nordenham angeboten.
Entwurf und Umsetzung:
J&P Media Labs
Der Kinderschutzbund OV Nordenham e. V.
Herbertstraße 3
26954 Nordenham
Kinderhaus
Blauer Elefant
Zum Slip 1
26954 Nordenham
1. Vorsitzende: Anne Allmers
2. Vorsitzende: Jana Waldmann
Schriftführerin: Nina Orwat
Schatzmeister: Simon Schierz
Beisitzerin: Manuela Stüdemann
Geschäftsführerin: Anneke Bessel